Design und Funktionalität in einer Lösung für den Point of Sale
Der neue DC-Wagen mit LED-Licht zur Ausstellung wurde entwickelt, um die Art und Weise der Präsentation und Konservierung von Pflanzen am Point of Sale zu revolutionieren. Durch die Integration einer unter jedem Regal positionierten LED-Leuchte kombiniert dieser Wagen Praktikabilität, Ästhetik und Pflanzenwohlbefinden und bietet eine ideale Lösung sowohl für den Einzelhandel als auch für den Produktionsbereich.
Ästhetische Aufwertung und Pflanzengesundheit am Point of Sale
In Gartencentern, Supermärkten oder Blumenläden wird Licht zu einem strategischen Werkzeug nicht nur zur Beleuchtung, sondern auch zur Aufwertung des pflanzlichen Produkts. Das speziell für Pflanzen entwickelte LED-Licht verlängert nicht nur deren Frische, sondern hebt auch die Farben und die Struktur der Blätter hervor, wodurch die gesamte Präsentation optisch ansprechender wird. Das Ergebnis ist eine lebendige und dynamische Inszenierung, die dazu beiträgt, die Aufmerksamkeit des Kunden zu gewinnen und den Kauf anzuregen.
Dank des modularen Designs und der Struktur auf Rädern kann der Wagen leicht verschoben und je nach Ausstellungsbedarf neu positioniert werden, was die saisonale oder thematische Gestaltung des Point of Sale erleichtert. Die Beleuchtung ermöglicht es zudem, den Wagen auch in weniger beleuchteten Bereichen aufzustellen und dennoch die korrekte Photosynthese und Konservierung der Pflanzen zu gewährleisten.
Eine Chance auch für Produzenten: Licht und Mobilität für die Keimung
Neben der Anwendung im Einzelhandel wird dieser Wagen auch als Lösung für Produzenten vorgeschlagen. Das LED-Licht ermöglicht die Schaffung einer günstigen Umgebung für die frühen Wachstumsphasen, wie die Keimung oder das Anwurzeln von Veredelungen. Die Verwendung nur eines Lichtpunktes pro Regal lässt viel Platz für die Arbeit mit Schalen, Substraten oder verschiedenen Arten von Behältern, was die tägliche Pflege und Überwachung der Pflanzen erleichtert.
Der mobile Charakter des DC-Wagens stellt einen weiteren Vorteil für Baumschulen und Gewächshäuser dar, wo häufig Umstrukturierungs- und Bewegungsbedarf besteht. Darüber hinaus eröffnet die Möglichkeit, dieselbe Struktur sowohl für die Produktion als auch für die Ausstellung zu nutzen, neue Perspektiven zur Kostenoptimierung.